Beschreibung
Therapeutische Thai Massage Akupressur Ausbildung befasst sich eingehender mit der Thai-Massagetherapie. Wir führen Akupressurpunkte ein, um Beschwerden zu lindern. Wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schulter- und Nackensteifheit, Taubheitsgefühl in Beinen und Armen. Die Schüler lernen, wie sie die Punkte lokalisieren. Zeigen Sie auch, wie Sie an diesen Punkten richtig arbeiten, um eine effektive Heilung zu erreichen.
Die neuen Druckpunkte kombinieren eine neue fortschrittliche therapeutische Thai-Massage. Auch einige aus Level 1 und 2. Diese Akupressurpunkte verglichen mit den chinesischen Akupressurpunkten. Die therapeutische Thai-Massage konzentriert sich auf die Anwendung bei verschiedenen Krankheiten.
Die Position und Manipulation von Akupressurpunkten. Die ursprüngliche thailändische Manipulationsmedizin ist eine Form der therapeutischen Massage. Es basiert auf der Theorie, dass der Körper aus 72000 Sen-Linien besteht. Darüber hinaus hat die Thai-Massage 10 Sen Energie Linien. Der SEN ist eng von Nadis geprägt. Vor allem der ayurvedischen Medizin und den Meridianen der chinesischen Akupunktur.
Die Massage kann auch in zwei Unterüberschriften unterteilt werden: Manipulationen und periphere Stimulation. Es beinhaltet keine grundlegende Weichteilmassage. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Form der Thai-Massage als Quelle der Entspannung gilt. Die langen, kontinuierlichen Striche der westlichen Soft tissue existieren nicht.
Therapeutische Thai-Massage Ausbildung in allen 4 Positionen. Praktische Anwendungen die Guenther selber in seinen Behandlungen verwendet.
Voraussetzungen: Level 1 und 2 der Schauer Thai Massage Schule. Darueber hinaus auch Watpho Grundkurs oder aehnliche Aubildungen.
Inklusiv:
- ein Handbuch auf Englisch, ein Zertifikat von Günther Schauer der Schauer Thai Massage Schule in Wien.
Datum: offene Termine nach Absprache
Kurs Honorar: € 650,- Bitte kontaktieren sie mich wegen monatliche Teilzahlungen wollen.
Kontakt: Guenther Schauer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.